Abby Wambach

amerikanische Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

255 Länderspiele (184 Tore)

Olympiasiegerin 2004 und 2012

Weltmeisterin 2015

Weltfußballerin des Jahres 2012

* 2. Juni 1980 Rochester/NY

Internationales Sportarchiv 01/2016 vom 5. Januar 2016 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2020

Ende Oktober 2015 erklärte mit Abby Wambach eine der ganz großen Spielerinnen des Weltfußballs ihren Rücktritt. Die groß gewachsene (1,81 m) und körperlich robuste Spielerin, über die die FIFA auf ihrer Website fifa.com einst schrieb: "Wambach steht für pure Durchschlagskraft" (30.9.2007), war rund eineinhalb Jahrzehnte eine Stütze der US-Nationalmannschaft und wurde schon früh in ihrer Karriere als eine "der gefährlichsten Stürmerinnen der Welt" bezeichnet (fifa.com, 10.9.2006). In 255 Länderspielen erzielte die Angreiferin 184 Tore und avancierte zur erfolgreichsten Länderspiel-Torschützin ihres Sports. Die Olympiasiegerin von 2004 und 2012, deren internationale Karriere bei der Weltmeisterschaft 2003 begann, verstand sich stets als Teamplayerin ("Ich möchte nicht unbedingt im Rampenlicht stehen. Mein einziges Ziel ist es, zu gewinnen", fifa.com, 7.8.2007), war aber dennoch eine der herausragenden Persönlichkeiten des Frauenfußballs: Von 2011 bis 2014 stand die Weltfußballerin 2012 viermal in Folge unter den Top 3 bei der Wahl zum "Ballon d'Or".

Laufbahn

Anfänge mit Basketball und Fußball

Anfänge mit ...